Gartendiskurse - Symposion in Dieskau bei Halle 2006

Symposion in Schloss und Schlosspark Dieskau bei Halle/S. 28.-29. April 2006
veranstaltet von
Arne Moritz (Institut für Philosophie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) und
Harald Schwillus (Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)

Gartendiskurse wurde als Teil des Veranstaltungsprogramms Gartenträume 2006
großzügig gefördert durch:
den Verein Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e.V. ,
das Landschaftsarchitekturbüro Därr, Halle (Saale)
Neudorff - Freude am naturgemäßen Gärtnern
WOLF - Garten
die Evangelische Kirchengemeinde Dieskau, das Arc-Hotel Dieskau
sowie den Förderverein Park-Dieskau e.V.
Die menschliche Begeisterung für Gärten reicht historisch weit zurück und ist bis in die Gegenwart ungebrochen. Der Begriff des Gartens war jedoch immer auch ein zentraler Bestandteil philosophischer und theologischer Diskurse und Kristallisationspunkt von Selbstverständigungen des Menschen über die Bedingungen glückenden Lebens und über zentrale Inhalte religiösen Glaubens. Das Symposion im Schloss Dieskau machte derartige Gartendiskurse zum Thema, mit verschiedenen historischen Schwerpunkten, die von biblischer Zeit bis in die Gegenwart reichten.
Die überarbeiteten und erweiterten Tagungsbeiträge wurden im Peter Lang Verlag veröffentlicht.