Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Kontakt

Dr. Arne Moritz
Seminar für Philosophie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Telefon: +49 (0)345 / 55-24327

Raum 1.53.0, 1. OG
Emil-Abderhalden-Str. 26/27 (GSZ) Eingang C3
06108 Halle

Postanschrift:
Dr. Arne Moritz
Seminar für Philosophie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
06099 Halle

Weiteres

Login für Redakteure

Dr. Arne Moritz

das ist arne moritz

das ist arne moritz

Arbeitsschwerpunkte

Mittelalterliche Philosophie, Politische Philosophie und Ethik der Ökonomie, Hermeneutik, Religionsphilosophie, Ästhetik und Kulturphilosophie, Philosophie des Gartens, Didaktik des Ethik- und Philosophieunterrichts

Fachdidaktik des Ethikunterrichts/Philosophieunterrichts

Informationen zum Studium

[ mehr ... ]

Sprechzeit

Di, 11-12 Uhr, R. 1.53.0, nur in der Vorlesungszeit

  • für Bescheinigungen/Unterschriften/Abgaben sind die ersten 5 Minuten der Sprechstunde ab 11 Uhr reserviert.
  • Sprechstundentermine außerhalb der angegebenen Zeit (auch für telefonische Sprechstunden bzw. Sprechstunden per MLUconf) können per E-Mail vereinbart werden.

Abgabe von schriftlichen Arbeiten / Bescheinigungen

Schriftliche Arbeiten sowie Bescheinigungen (zur Unterschrift) können Sie außer zu Beginn der Sprechstunde (s.o.) auch abgeben:

  • in meinen Lehrveranstaltungen,
  • per Post (s. nebenstehende Postanschrift) und
  • über die Briefkästen (2x im Flur auf der Etage des Seminars für Philosophie, 1 x außerhalb des Gebäudes EA 26/27) (über die Briefkästen bitte im verschlossenen Umschlag mit nebenstehender Postanschrift).

Bitte vergessen Sie nicht das Deckblatt und die Eigenständigkeitserklärung:

https://www.phil.uni-halle.de/formulare/

Eine elektronische Einreichung der Arbeiten ist normalerweise nicht notwendig.

Verwenden Sie der Umwelt zu Liebe und zur leichteren Archivierung keine Kunststoff- oder Papphefter, sondern einfache Aktendullis/Heftstreifen/Heftklammern - aber keine Büroklammern (feste Verbindung).

Zum Seitenanfang